Allgemeine Geschäftsbedingungen

Nutzungsbedingungen für AetherCore Pty Ltd

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen AetherCore Pty Ltd (nachfolgend "Unternehmen") und seinen Kunden. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als das Unternehmen ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat.

Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte mit dem Kunden, ohne dass das Unternehmen in jedem Einzelfall wieder auf sie hinweisen müsste.

2. Vertragsschluss

Die Darstellung der Beratungsleistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (invitatio ad offerendum).

Durch die Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder per E-Mail gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Das Unternehmen kann dieses Angebot innerhalb von 14 Tagen durch eine ausdrückliche Erklärung oder durch Aufnahme der Beratungstätigkeit annehmen.

3. Leistungsumfang

3.1 Beratungsleistungen

Das Unternehmen erbringt Beratungsleistungen in den Bereichen:

  • Strategische Unternehmensberatung
  • Prozessoptimierung und -analyse
  • Digitale Transformation
  • Organisationsentwicklung
  • Change Management

3.2 Leistungserbringung

Die Beratungsleistungen werden nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft und nach bestem Wissen und Gewissen erbracht. Das Unternehmen ist bemüht, die vereinbarten Ziele zu erreichen, übernimmt jedoch keine Garantie für den Erfolg der Beratungsmaßnahmen.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Preise

Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses vereinbarten Preise. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bei Beratungsprojekten, die sich über einen längeren Zeitraum erstrecken, behält sich das Unternehmen vor, die Preise mit einer Frist von 4 Wochen anzupassen.

4.2 Zahlungsbedingungen

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.

5. Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Durchführung der Beratungsleistungen erforderlichen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen. Dazu gehören:

  • Zugang zu relevanten Unterlagen und Daten
  • Bereitstellung qualifizierter Ansprechpartner
  • Termingerechte Rückmeldungen und Entscheidungen
  • Umsetzung vereinbarter Maßnahmen

Verzögerungen aufgrund mangelnder Mitwirkung des Kunden gehen nicht zu Lasten des Unternehmens und können zu zusätzlichen Kosten führen.

6. Vertraulichkeit und Datenschutz

6.1 Vertraulichkeit

Beide Vertragsparteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben.

6.2 Datenschutz

Das Unternehmen verarbeitet personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen anwendbaren Datenschutzgesetzen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

7. Haftung

7.1 Haftungsumfang

Das Unternehmen haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen, sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

7.2 Haftungsbeschränkung

Für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen haftet das Unternehmen nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und nur bis zur Höhe des typischerweise vorhersehbaren Schadens. Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

8. Geistiges Eigentum

Alle im Rahmen der Beratungstätigkeit erstellten Konzepte, Analysen, Präsentationen und sonstigen Arbeitsergebnisse bleiben geistiges Eigentum des Unternehmens. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die vereinbarten Zwecke.

Methoden, Verfahren und Know-how des Unternehmens dürfen vom Kunden nicht ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung an Dritte weitergegeben oder selbst kommerziell genutzt werden.

9. Kündigung

9.1 Ordentliche Kündigung

Beratungsverträge können von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden, sofern nicht anders vereinbart.

9.2 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei erheblichen Vertragsverletzungen, die trotz Abmahnung nicht abgestellt werden.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Anwendbares Recht

Für alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Unternehmen und dem Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

10.2 Gerichtsstand

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

10.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

Kontaktinformationen

AetherCore Pty Ltd

Adresse1:
17 Inkerman Pl
Thornlands QLD 4164
Australia

Adresse2:
Glogauer Str. 23
22045 Hamburg,
Germany

E-Mail: [email protected]

Telefon: +49 (0) 30 12345678

Geschäftsführer: Dr. Michael Weber

Handelsregister: HRB 12345 B, Amtsgericht Berlin

Letzte Aktualisierung: Januar 2024